
Veranstaltungsreihe "Digitalisierung im Handwerk"
Hannover.- (ub) Digitale Werkzeuge, neue Technologien kennenlernen und sinnvoll in den Arbeitsprozess zu integrieren, darum geht es in unserer fortlaufenden Veranstaltungsreihe.
Neben eigens konzipierten Veranstaltungen mit ausgewiesenen Experten bieten wir ein vielfältiges Vortragsangebot über unsere kompetenten Kooperationspartner.
Mit einem Klick können Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen anmelden, um praxistaugliche digitale Lösungen kennenzulernen. Auch im Nachgang der Veranstaltungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitalen Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
Themen und Termine:
E-Vergabe: Elektronische Vergabe in der Praxis
03. Mai 2022,14 – 15.30 Uhr / online
Anmeldung
Digitale Zeiterfassung und Formulare
24. Mai 2022, 14 – 15.30 Uhr / online
Anmeldung
Mehr Bewerbungen durch Chatbots: Was Chatbots mit Künstlicher Intelligenz für Unternehmen und Bewerber bringen
09. Juni 2022, 14 – 15.30 Uhr / online
Anmeldung
Erfolgreich im Büro und auf der Baustelle: Cloud-Software mit Apps und digitaler Projektakte
21. Juni 2022, 14 – 16 Uhr / online
Anmeldung
Digitales Aufmaß
18. Juli 2022, 17 – 19.30 Uhr / Präsenz
In Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Anmeldung
Informationssicherheit im Handwerksbetrieb – Vorbeugen im Ernstfall richtig handeln
11. August 2022, 17 – 19.30 Uhr / Präsenz
In Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Anmeldung
Endlich das Büro Schritt für Schritt digitalisieren- aber wie?
27. September 2022, 14 – 15.30 Uhr / Online
Anmeldung
Ansprechpartner:
Uwe Brehl
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung
Fax (05 11) 3 48 59 - 32
brehl--at--hwk-hannover.de