Veränderung, Themenabend, Wissensmanagement, Idee
Fotolia
Themenabende regen Veränderungen im Unternehmen an.

Ressourcen richtig nutzenZeitmanagement für Ausbilder und Ausbilderinnen

Hannover.-(ve) Das Thema „Zeit“ und vor allem „Zeitmangel“ ist eines der wichtigsten Themen in jedem Handwerksbetrieb. Viele Betriebe wollen ihre Ausbildung, deren Struktur und Inhalte sowie die Kommunikation mit ihren Azubis verbessern – aber häufig fehlt die dafür nötige Zeit. In diesem Workshop wollen wir Ausbildungsbetrieben das ein oder andere Handwerkszeug für eine bessere Nutzung dieser kostbaren Ressource mitgeben. Neben grundsätzlichem Know-How wie Selbstorganisation, Zeitmanagementtools, Zeiträuber und Prokrastination („Aufschieben“) liegt der Fokus in diesem Workshop-Angebot auch auf der Ausbildungsplanung und wie man die unterschiedlichen Ausbildertätigkeiten im Alltag verankern und umsetzen kann. (15.08.2024)

 Das Projekt „Dokumentieren.Kommunizieren (Do.Ko2) – Mit digitalen Ausbildungsnachweisen motivieren und strukturieren!“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Handwerkskammer Hannover.

Logo, Kofinanziert von der Europäischen Union, Europa für Niedersachsen
Kofinanziert von der Europäischen Union und Europa für Niedersachsen

 Termine:
26. August 2024 oder 28. August 2024,  jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr in der Handwerkskammer Hannover

 hier geht es zur Anmeldung für den 26.08.2024

 hier geht es zur Anmeldung für den 28.08.2024

Die Teilnahme ist kostenlos.

 Kontakt

Claudia Scholz

Mitarbeiterin der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Service GmbH

Tel. +49 5131 9910 145

Mobil +49 176 85 60 65 50

scholz--at--hwk-psg.de