
Austausch - Inspiration - Expertise"Zukunft Handwerk": Neues Live-Format feiert im März Premiere
Hannover.- (sr) Vom 08. bis 10. März 2023 ist das Live-Event die Plattform für den Austausch zu zentralen Trends und Entwicklungen in der Branche: Was bedeutet die Energiewende fürs Handwerk? Wie geht Recruiting via Social Media? Und warum ist Handwerk gesund?
"Ob Geselle, Handwerksunternehmer, Start-up oder Politiker – "Zukunft Handwerk" bringt das gesamte Handwerk zusammen und rückt wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung ins Rampenlicht", betont Peter Karst, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover.
Die Plattform ist eine branchenübergreifende Netzwerk- und Wissensplattform rund ums Handwerk. "Zukunft Handwerk" bietet eine hybride Leitveranstaltung mit allen Vorteilen der analogen und digitalen Welt. Im März kann die Plattform drei Tage lang live besucht werden. Sie bleibt dabei ganzjährig online erlebbar für kontinuierlichen Austausch, spannende Inspiration und wertvolle Expertise.
Sparen Sie jetzt noch bis Ende Januar mit den Early Bird Tickets! Zusätzlich erhalten Handwerksorganisationen, Auszubildende, Meisterschüler und Meisterschülerinnen sowie Studierende eine Ermäßigung. Für das "3-Tage-Ticket Ermäßigt" zahlen Sie 139 Euro und können damit die Konferenz und den Expo-Bereich besuchen sowie das Catering genießen.
Gestalten Sie gemeinsam die Zukunft für das Handwerk mit!
Weiterführende Informationen für Aussteller finden Sie hier.
Weiterführende Informationen für Besucher und Besucherinnen finden Sie hier.