Digitales zum Anfassen und Erleben: Exoskelette im Handwerk – Innovation erleben & Gesundheit stärken
Veranstaltung
Digitalisierung
Körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten gehören zum Alltag im Handwerk – und genau hier setzen moderne Exoskelette an: Sie entlasten gezielt die Muskulatur, senken krankheitsbedingte Ausfallzeiten und steigern die Motivation Ihrer Mitarbeitenden. Gleichzeitig positionieren Sie Ihr Unternehmen als innovativen und attraktiven Arbeitgeber.
Erleben Sie live:
🔹 Begrüßung durch die HWK Hannover
🔹 Vorstellung des Forschungsprojekts EXOWEGE – Einsatz von Exoskeletten im Handwerk
🔹 Praxisvortrag & Live-Demo von aktiven und passiven Exoskeletten
Technik, digitale Benutzeroberfläche & Anwendungsszenarien aus dem Handwerk
Kombination mit PSA (Persönliche Schutzausrüstung), Werkzeugen & Maschinen
Selbst ausprobieren: Testen Sie die Exoskelette direkt vor Ort!
Ihre Mehrwerte:
✔️ Kostenfreie Erprobung innovativer Technologie
✔️ Stärkung der Mitarbeitenden & Senkung von AU-Tagen
✔️ Know-how-Gewinn & Austausch mit Forschungspartnern
✔️ Impulse für Arbeitgebermarketing & Fachkräftebindung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Blick in die Zukunft des Handwerks!
Ansprechpartner im Bereich Digitalisierung
Uwe Brehl
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung
Tel. (05 11) 3 48 59 - 525
Fax (05 11) 3 48 59 - 32
brehl@hwk-hannover.de
Wann: 04.12.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Campus Handwerk, Seeweg 4, 30827 Garbsen
Veranstalter: Handwerkskammer Hannover
Anfahrtsplan: