Adobe Stock/ Platoo Studio

Do.Ko - Dokumentieren, kommunizieren (elektr. Ausbildungsnachweis) - Infotermin für Betriebe

Online-Informationsveranstaltung

Digitales Berichtsheft für Betriebe

Dokumentieren.Kommunizieren (Do.Ko3) – Qualität und Transformation in der Beruflichen Bildung durch elektronische Ausbildungsnachweise

Möchten Sie sich das Kontrollieren von Berichtsheften leichter machen? Wünschen Sie sich eine Möglichkeit Ihre Auszubildenden zum regelmäßigen Schreiben des Berichtshefts zu motivieren? Suchen Sie nach einem zeitsparenden Weg den Ausbildungsrahmenplan in Ihren betrieblichen Alltag zu integrieren? Wie wäre es dann mit einer „Berichtsheft-App“?

Berichtsheft-Apps sind kaum schwieriger zu bedienen als WhatsApp. Sie sind nicht teuer und laufen auf Smartphone, PC oder Tablet. Damit lässt sich die Pflicht zum Führen und zum Kontrollieren von Ausbildungsnachweisen viel leichter erfüllen und spart wertvolle Arbeitszeit. Außerdem sind sie ein gutes Mittel, um die Ausbildung zu strukturieren und den Ausbildungsrahmenplan einfach und effektiv umzusetzen.

In einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 26. November 2025 können sich Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber darüber informieren, ob und welche praktischen digitalen Werkzeuge hilfreich sind. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle „Berichtsheft-Apps“ sowie Tipps und Tricks im Umgang mit den digitalen Ausbildungsnachweisen.

Die Veranstaltung findet online per Microsoft Teams statt. Der Teilnahmelink wird kurz vor der Veranstaltung versendet.

Für Fragen vor der Veranstaltung steht Ihnen Frau Holze unter 05131 9910 141 oder doko@hwk-psg.de zur Verfügung.



Wann: 26.11.2025 um 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer Hannover Projekt -und Servicegesellschaft mbH