
Mit bestimmten Förderprogrammen können Sie die Digitalisierung in Ihrem Handwerksbetrieb vorantreiben.
E-Rechnungspflicht - Umsetzung am praktischen Beispiel einer Softwarelösung
Kostenfreie Online-Veranstaltung
Digitalisierung
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über die neuen gesetzlichen Anforderungen und deren praktische Umsetzung zu informieren.
Agenda:
- Einführung in die E-Rechnungspflicht
- Praktische Umsetzung mit der Softwarelösung Lexware Office
- Live-Demonstration der Software
- Fragen und Antworten
Unser Referent wird Ihnen anhand eines praktischen Beispiels von Lexware Office zeigen, wie Sie die E-Rechnungspflicht effizient und rechtssicher umsetzen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen und wertvolle Tipps für die Praxis zu erhalten.
Hier geht es zur Anmeldung. Beachten Sie bitte: Erst wenn Sie sich mit Ihren Kontaktdaten angemeldet haben, erhalten Sie per Mail den Zugangslink!
Diese Online-Veranstaltung ist für unsere Mitgliedsbetriebe kostenfrei.
Kontakt:
Uwe Brehl, Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung
Tel. (05 11) 3 48 59 - 525
Mail: brehl@hwk-hannover.de
Wann: 18.02.2025 um 16:30 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Handwerkskammer Hannover