
Das Weben ist eine der ältesten Techniken der Herstellung textiler Flächengebilde.
Schnupperweben-Workshop bei der Ausstellung "Das Gute... liegt so nah"
Ausstellungen
Handwerksform Hannover
Nachhaltigkeit beginnt vor Ort: Unter diesem Leitgedanken präsentiert die Handwerksform Hannover vom 13. September bis 11. Oktober 2025 die Ausstellung „Das Gute… liegt so nah“. Gezeigt wird eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerksarbeiten, die durch bewusste Materialwahl, kurze Produktionswege und umweltfreundliche Herstellungsverfahren überzeugen. Im Fokus stehen handgefertigte Unikate, die überwiegend aus Materialien aus der Region entstehen – ein Beitrag zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Nachhaltige Rohstoffe, innovative Verarbeitungsmethoden und ästhetisches Design gehen dabei Hand in Hand.
Parallel zur Ausstellung lädt die Handwerksform an vier Samstagen zu Schnupperweben-Workshops ein. In kleiner Runde können Teilnehmende selbst Hand anlegen und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Ausstellung „Das Gute… liegt so nah“
13.09.2025 bis 11.10.2025
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 12.09.2025, 19–21 Uhr
Programm:
Schnupperweben mit Dora Herrmann
Samstag, 13.09., 20.09., 04.10., 11.10.2025, jeweils von 12.30 – 16 Uhr
Anmeldung erforderlich unter dora.herrmann@web.de
Führungen (kostenlos):
16.09.2025 und 30.09.2025, jeweils um 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nur für Gruppen ab 8 Personen erforderlich.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12 bis 19 Uhr
Samstag 12 bis 17 Uhr
Sonntag, Montag und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
www.handwerksform.de
Wann: 13.09.2025 um 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Handwerksform Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover
Veranstalter: Handwerksform Hannover
Anfahrtsplan: