Plakat zum Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut".
Deutscher Handwerkskammertag e.V./Konrad Berthold
Der Tag des Handwerks findet in diesem Jahr am 20.09.2025 statt.

Tag des Handwerks

Aktion

Tag des Handwerks

Der diesjährige Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto „Handwerk tut gut“. Er greift damit ein zentrales gesellschaftliches Thema auf: Gesundheit im Arbeitsleben. In verschiedenen Formaten wird verdeutlicht, dass das Handwerk nicht nur zukunftsfähig ist, sondern auch Körper und Seele guttut. 

Ein zentrales Element der bundesweiten Kampagne rund um den Tag des Handwerks ist ein rund 25-minütiges Talkformat mit der Journalistin und Fernsehmoderatorin Tessniem Kadiri. Sie spricht mit vier Handwerkerinnen und Handwerkern über persönliche Erfahrungen: Welche Rolle spielt das Handwerk für ihr Wohlbefinden? Welchen Einfluss hat ihre Arbeit auf ihr Leben? Das Talkformat wird zum Tag des Handwerks auf dem YouTube-Kanal der Handwerkskampagne in der Langfassung, aber auch in Form von kurzen, unterhaltsamen Socia-Media-Clips auf Instagram und TikTok zu sehen sein.

Vier Talkgäste bringen dabei unterschiedliche Perspektiven ein: Bäckermeister und Social-Media-Creator Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, die aktuell im Rahmen eines internationalen Patenschaftsprogramms in den USA Erfahrungen sammelt, Profibasketballer Adam Touray, der eine Ausbildung zum Tischler absolviert, und Friseurin Katharina Klemm.

Neben dem Talk werden auf den Kampagnenkanälen weitere Videoporträts und „Tagebuch-Clips“ von Handwerkerinnen und Handwerkern ausgespielt, die zeigen, welchen positiven Einfluss die Arbeit auf ihr Leben hat.

Wann: 20.09.2025

Wo: Online

Veranstalter: Das Handwerk