Romolo Tavani - Fotolia

Unternehmensdialog Ressourcenwirtschaft

Netzwerkveranstaltung

Ressourcenwirtschaft

Die Auftaktveranstaltung des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft (ZuR) richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen im Landkreis Schaumburg, die ihr Unternehmen nachhaltig aufstellen und einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten möchten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Austausch, wie Unternehmensabfälle reduziert und mehr Abfälle einer weiteren Nutzung als Sekundärrohstoffe zugeführt werden können. Im Dialog sollen bestehende Hindernisse und Herausforderungen aus Unternehmenssicht benannt sowie Lösungsideen und bisher ungenutzte Chancen zusammengetragen werden.

Vorteile für Unternehmen

  • Im Austausch können Potenziale für Verbesserungen im eigenen Unternehmen und Synergien erkannt werden.
  • Mit kleinen Veränderungen können Sie viel erreichen: Abfall vermeiden, Mengen reduzieren sowie recyclingfähige Abfälle einer Weiterverwertung zuführen
  • Sie erfahren die Ziele und die verschiedenen Angebote des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft.
  • Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Zukunftsforums ist kostenlos.

Das Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft (ZuR) ist ein Projekt der Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) und der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH (PSG) und wird gefördert durch die Zukunftsregion Weserbergland+ mit Mitteln der Europäischen Union und des Landkreises Schaumburg.

Anmeldungen bitte bis zum 12.11.2024 an ZuR@aws-shg.de oder telefonisch unter (0 57 21)9705 5000

Wann: 19.11.2024 um 16:00 Uhr

Wo: aws-Verwaltung, Am Krankenhaus 1 a, 31655 Stadthagen

Veranstalter: Handwerkskammer Hannover Projekt -und Servicegesellschaft mbH

Anfahrtsplan: