
Sie helfen Schülerinnen und Schülern die Welt des Handwerks zu entdecken. Azubis und Meister in vollem Einsatz auf der Ideenexpo
Hannover.- (fb) Auf dem Stand des niedersächsischen Handwerks auf der IdeenExpo wird wieder fleißig gehämmert, gesägt, gefeilt und einiges mehr. Und zwar von Kindern und Jugendlichen, die in der beliebten Abenteuerwerkstatt erste handwerkliche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln. Dabei stehen ihnen erfahrene Handwerksmeisterinnen und -meister sowie Auszubildende zur Seite. Erfolgserlebnis garantiert - die Jungen und Mädchen nehmen nämlich selbst gemachte Leuchten, Löffel, Taschen und Hocker mit nach Hause.
Und Erfolgserlebnisse sind auch aus Sicht der Betreuer das Wichtigste: „Durch die Mitmachaktionen wollen wir den Kids zeigen, dass tolle Potentiale in ihnen stecken. Sie merken, dass sie in der Lage sind, selbst etwas herzustellen“, erklärt der Elektromeister Jens Greiner. „Manchmal erzählen uns junge Mädchen, dass ihre Eltern ihnen gesagt hätten, dass eine Ausbildung in männerdominierten Handwerksberufen, etwa im Elektrobereich, nichts für sie sei. Hier kann man sehen, dass das nicht stimmt.“
Die Auszubildenden Robin Freiberg und Nico Sprengel sind als Technikbotschafter auf dem Stand des Handwerks präsent und standen den Mädchen zur Seite. „Die Jungen und Mädchen sind total motiviert hier etwas auszuprobieren“, konstatieren die beiden übereinstimmend. Deshalb mache es auch so viel Spaß ihnen, dabei zu helfen. „Wir würden auf jeden Fall wieder bei der Ideenexpo mitmachen“, sind sich die jungen Männer einig. (18.06.2019)
Kontakt:
Referentin Presse & Kommunikation
Tel. +49 511 34859 415
Fax +49 511 34859 432