31.07.2025: Martin Vetter ist Orthopädie-Schuhmacher mit Meistertitel. Der Mann für die besonderen Schuhe
Mit seiner Arbeit lindert er alle körperlichen Probleme, die man mittels Schuhwerk lindern kann. (07.12.2018)
Mit seiner Arbeit lindert er alle körperlichen Probleme, die man mittels Schuhwerk lindern kann. (07.12.2018)
Nach monatelanger Arbeit, viel Engagement und handwerklicher Präzision war es endlich so weit: In Hannover wurden 23 angehende Tischlermeisterinnen und -meister für ihre Leistungen gefeiert. (14.07.2025)
Wie funktionieren die Institutionen der Europäischen Union? Wie laufen demokratische Prozesse auf europäischer Ebene ab? Was bedeutet europäische Integration – und woran wird aktuell in Brüssel gearbeitet? Im Rahmen von Europa Erleben können angehende Meisterinnen und Meister Europäische Institutionen vor Ort kennenlernen und gemeinsam über die Zukunft Europas diskutieren. (19.06.2025)
Frisch gebackene Handwerksmeisterinnen und Meister können sich per Antrag 4.000 Euro sichern. Die Handwerkskammer Hannover hat eine Anleitung für die Antragsstellung zusammengestellt.
Mit dem Meisterbrief neue Karriereziele im Handwerk erreichen. Jetzt zum Infoabend anmelden!
Das Weiterbildungsprogramm für das 1. Halbjahr 2025 ist da! Wer 2025 nutzen möchte, um sich beruflich weiterzuentwickeln, der sollte schon jetzt einen Blick in das neue Kursprogramm werfen. (12.11.2024)
Engagieren Sie sich in einem Prüfungsausschuss und bringen Sie Ihr Know-how ein, um hohe Qualitätsstandards im Handwerk zu sichern. (16.10.2024)
Rund 1.000 Gäste feiern 217 frischgebackene Meisterinnen und Meister aus 21 Gewerken. Präsident Gehre: „Sie sind die Zukunft für den okönomischen, ökologischen und sozialen Erfolg des Handwerks und unseres Landes.“ (16.09.12024)