Zweiradmechatroniker Motorrad Azubi Ausbildung

02.12.2019: Dieser Lehrgang ist eine Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz. Ausbildung der Ausbilder (AdA) - anerkannt als Teil IV

Die erfolgreich absolvierte Ausbildereignungsprüfung wird grundsätzlich als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt - bundesweit und unbefristet. (02.12.2019)




20.09.2019: Rund 140 angehende Meisterinnen und Meister nutzten die Chance sich auf ihr zukünftiges Meisterleben vorzubereiten. Campus Handwerk Tage 2019

Unter dem Motto "Meistern Sie Ihre Zukunft!" stellte die Handwerkskammer Hannover ein umfangreiches Programm mit rund 40 aktuellen Themen und zukünftigen Trends zusammen. (07.03.2019)


09.09.2019 Hobby zum Beruf gemacht

Petra Pook-Möhle hat jahrelang Erfahrungen im Maßschneiderhandwerk gesammelt. Jetzt will die 45-Jährige ihre Meisterprüfung absolvieren. (02.04.2015)


12.08.2019: Igor Mamryuk hat es geschafft. Mit dem Meistertitel hat der gebürtige Ukrainer die höchste Qualifikation im Handwerk erreicht.Erfolgsgeschichte setzt sich fort

Ganz leicht war der Weg nicht. Es musste sich durch das Projekt ProMi der Handwerkskammer Hannover erst eine Tür öffnen. (12.08.2019)


06.06.2019: Martin Vetter ist Orthopädie-Schuhmacher mit Meistertitel. Der Mann für die besonderen Schuhe

Mit seiner Arbeit lindert er alle körperlichen Probleme, die man mittels Schuhwerk lindern kann. (07.12.2018)


Bestandene Meisterprüfungen werden auch nach 2019 belohnt!

15.01.2019: Karl-Wilhelm Steinmann, Präsident der Handwerkskammer Hannover befürwortet die EntscheidungLandtagsausschuss: Meisterprämie bleibt

Der Wirtschaftsauschuss stellte die Weichen für die Verlängerung der Meisterprämie über das Ende dieses Jahres hinaus. (14.01.2019)


07.01.2019: Die Anträge können ab sofort online bei der NBank gestellt werden. Die Handwerkskammer Hannover hat dafür eine Schritt-für-Schritt Anleitung zusammengestellt.Meisterprämie beantragen: So geht es

Frisch gebackene Handwerksmeisterinnen und Meister können sich per Antrag 4.000 Euro sichern. Die Handwerkskammer Hannover hat eine Anleitung für die Antragsstellung zusammengestellt.