Zimmerermeister Lennart Thamm an einem Geländer aus Holz

16.09.2025: Meisterfeier 2025Die Besten der Besten Teil II

Im zweiten Teil unserer Kurzserie erzählen Bäckermeisterin Lynn Pommerien, Maßschneidermeisterin Anika Baum und Zimmerermeister Lennart Thamm, wie sie ihren Weg ins Handwerk gefunden haben und welche Zukunftspläne noch vor ihnen liegen. (16.09.2025)


Beste Meisterinnen und Meister auf der Bühne bei der Meisterfeier 2025.

16.09.2025: Meisterfeier 2025Die Besten der Besten Teil I

Rund 300 Meisterinnen und Meister wurden bei der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Hannover offiziell in den Meisterstand erhoben. Von ihnen haben insgesamt 19 frischgebackene Meisterinnen und Meister als Beste ihres Fachs abgeschlossen. Wir haben einige von ihnen zu ihrem Werdegang gefragt, was ihnen der Meistertitel bedeutet und welche Zukunftspläne sie schon geschmiedet haben. Zwei dieser Geschichten lesen Sie in Teil I unserer Kurzserie. (15.09.2025)


Jubelnde Meisterinnen und Meister auf der Bühne mit Konfettiregen.

15.09.2025: Höhepunkt des JahresHandwerk feiert seine Besten und stärkt das Morgen

Mehr als 1.300 Gäste feierten über 300 frischgebackene Meisterinnen und Meister aus 18 Gewerken bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Hannover 2025. Präsident Gehre: „Sie sind nicht nur Spitzenfachkräfte, sondern auch wichtige Gestalter unserer Zukunft.“ (08.09.2025)


Plakat der Meisterfeier 2025

18.08.2025: Ehren. Danken. Feiern.Die Meisterfeier 2025 – Das Handwerk feiert!

Feiern Sie mit – am 5. September 2025 ehrt die Handwerkskammer Hannover die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024/2025. Jetzt Ticket sichern und dabei sein.


31.07.2025: Bäckermeister Klaus Borchers hat jüngst seine Ausbildung zum ersten Brotsommelier Hannovers erfolgreich abgeschlossen.Hannovers erster Brotsommelier

Die Landeshauptstadt hat jetzt ihren ersten Brotsommelier, es ist Bäckermeister Klaus Borchers. (28.11.2018)


31.07.2025: Martin Vetter ist Orthopädie-Schuhmacher mit Meistertitel. Der Mann für die besonderen Schuhe

Mit seiner Arbeit lindert er alle körperlichen Probleme, die man mittels Schuhwerk lindern kann. (07.12.2018)


Frischgebackener Tischlermeister Till Drews mit seinem Meisterstück.

14.07.2025: Weiterbildung im TischlerhandwerkMit dem Meisterbrief in die Zukunft

Nach monatelanger Arbeit, viel Engagement und handwerklicher Präzision war es endlich so weit: In Hannover wurden 23 angehende Tischlermeisterinnen und -meister für ihre Leistungen gefeiert. (14.07.2025)


19.06.2025: Kostenlose Reise nach BrüsselEuropa erleben – für Meisterschülerinnen und Meisterschüler!

Wie funktionieren die Institutionen der Europäischen Union? Wie laufen demokratische Prozesse auf europäischer Ebene ab? Was bedeutet europäische Integration – und woran wird aktuell in Brüssel gearbeitet? Im Rahmen von Europa Erleben können angehende Meisterinnen und Meister Europäische Institutionen vor Ort kennenlernen und gemeinsam über die Zukunft Europas diskutieren. (19.06.2025)


17.06.2025: Die Anträge können ab sofort online bei der NBank gestellt werden. Die Handwerkskammer Hannover hat dafür eine Schritt-für-Schritt Anleitung zusammengestellt.Meisterprämie beantragen: So geht es

Frisch gebackene Handwerksmeisterinnen und Meister können sich per Antrag 4.000 Euro sichern. Die Handwerkskammer Hannover hat eine Anleitung für die Antragsstellung zusammengestellt.