Willkommen bei der Handwerkskammer Hannover
Karussell-Element
Für Jugendliche
Für Betriebe
Wie Tradition und Innovation gemeinsam die Branche verändern – Transformation im Dialog bei der PeTra-Auftaktveranstaltung und die neue Beratungsstrategie der Handwerkskammer Hannover. (09.09.2025)News
News
PeTra-Veranstaltung Transformation im Dialog: Perspektiven für das Handwerk
Unsere Termine

13.09.2025Schnupperweben-Workshop bei der Ausstellung "Das Gute... liegt so nah"
Am 13. September findet ein Schnupperweben-Workshop parallel zur Ausstellung "Das Gute... liegt so nah" statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

13.09.2025 - 11.10.2025Ausstellung "Das Gute... liegt so nah"
Nachhaltigkeit beginnt vor Ort: Unter diesem Leitgedanken präsentiert die Handwerksform Hannover vom 13. September bis 11. Oktober 2025 die Ausstellung „Das Gute… liegt so nah“.

16.09.2025Ausstellungsführung "Das Gute... liegt so nah"
Nachhaltigkeit beginnt vor Ort: Unter diesem Leitgedanken präsentiert die Handwerksform Hannover vom 13. September bis 11. Oktober 2025 die Ausstellung „Das Gute… liegt so nah“. Am 16. September findet eine Führung durch die Ausstellung statt.

18.09.2025Attraktiver Ausbildungsbetrieb
Wie Sie soziale Medien bespielen und so potentielle Bewerberinnen und Bewerber und auch Kunden ansprechen, zeigen wir in unserer virtuellen Workshopreihe "Ausbildung zur Chefsache machen".

19.09.2025Online Workshop für Erstausbildungsbetriebe
Dieser Workshop bietet Ihnen praxisnahe Unterstützung und wertvolle Tipps, um den Ausbildungsprozess erfolgreich zu gestalten und Ihre Fachkräfte selbst auszubilden.
Unsere nächsten Kurse
15.09.2025 - 16.09.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (G-Kat, Pkw-Diesel)
Garbsen
15.09.2025 - 01.10.2025: VollzeitGaskonzession - Sachkundenachweis TRGI
Garbsen
15.09.2025 - 25.08.2026: WochenendeZertifikatslehrgang für Immobilienbewirtschaftung
Hannover
19.09.2025 - 27.09.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil II - Kraftfahrzeugmechatroniker (PKW)
Garbsen
20.09.2025 - 27.09.2025: TeilzeitVorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil II - Kraftfahrzeugmechatroniker (PKW+LKW)
Garbsen
22.09.2025 - 02.10.2025: VollzeitAusbildung der Ausbilder (AdA) - anerkannt als Teil IV Blended Learning
Garbsen
23.09.2025 - 24.09.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (G-Kat, Pkw-Diesel, Lkw-Diesel)
Garbsen
25.09.2025 - 26.09.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (G-Kat, Pkw-Diesel)
Garbsen
29.09.2025 - 30.09.2025: VollzeitPrüfung elektrischer Anlagen
Garbsen
Heiß auf Handwerk

10.04.2025: 162 Aufrufe Heiß auf Handwerk: Malermeister Marco Ludwig
Ob coole Basttapeten mit Wandheizung,...

12.08.2024: 196 Aufrufe Heiß auf Handwerk: Gebäudereinigerin Ann-Katrin Kiel
In unserer neuen Folge von...

28.05.2024: 107 Aufrufe Heiß auf Handwerk: Parkettlegermeister Dustin Nau
In unserer neuen Folge von...

28.05.2024: 112 Aufrufe Heiß auf Handwerk: Sattlermeisterin Meike Klein
Entdecke die inspirierende Geschichte von...

28.05.2024: 42 Aufrufe Heiß auf Handwerk: Augenoptikerinnen Kaatje Lehmann und Birgit Lübber
Vor neun Jahren wagten Kaatje...
Fachkräfte gewinnen

08.04.2025: 78 Aufrufe Girls' Day 2025
Am bundesweiten Girls' Day haben...

17.01.2025: 150 Aufrufe Fachkräfte gewinnen – Zertifizierungsprogramm für Ausbildungsqualität im Handwerk
Erfahren hier in diesem Video,...

07.08.2024: 317 Aufrufe Triales Studium Craft Design B.A.
Ausbildung oder Studium? Beides! Das...

24.06.2024: 232 Aufrufe Das sind wir - Campus Handwerk
Der Campus Handwerk ist eines...
Unsere Online-Services
Downloads & Formulare
Berufsausbildungsvertrag: direkt online ausfüllen und übermitteln
Fachkräftebörse: Finden und finden lassen!
Newsletter der Handwerkskammer Hannover
Unsere Apps

Lehrstellenradar 2.0
Zugang zu freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen in aktuellen Handwerksberufen.

Handwerkerradar 2.0
Qualifizierte Handwerker gesucht? Dann sind Sie hier genau richtig!

Sachverständigenradar 2.0
Sachverständige im Handwerk gesucht? Dann nutzen Sie die App Sachverständigenradar 2.0.

Karriere-Lotse 2.0
Der digitale Karriereassistent hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Weiterbildungsmaßnahmen.