
Marit Bindernagel, Armreif KONVERGENZ
German Crafts Collection 2022
Ende 2021 hat der Bundesverband Kunsthandwerk zu einem bundesweiten Wettbewerb eingeladen, um eine Kollektion des deutschen Kunsthandwerks zusammenzustellen. Jetzt zeigt die Handwerksform Hannover erstmals die 24 ausgewählten Objekte.
Hannover, 24. März 2022.- 24 Exponate aus den Bereichen Schmuck und Gerät, Keramik, Holz, Textil, Glas, Leder und Metall bilden die erste German Crafts Collection, die im März und April in Hannover der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Sie ist Teil der Frühjahrsausstellung „Handmade in Europe“, bei der er es in diesem Jahr schwerpunktmäßig um Kunsthandwerk und Design aus Österreich geht.
„Die Kollektion gibt einen guten Einblick in die aktuellen Tendenzen des kunsthandwerklichen Schaffens in Deutschland“, erklärt Dr. Sabine Wilp, Präsidentin des Bundesverband Kunsthandwerk und Kuratorin der Handwerksform Hannover. „Die Verwendung alter Techniken ist ebenso zu finden wie die Nutzung neuer Technologien. Die ausgewählten Arbeiten sind durchweg von hoher gestalterischer und formaler Qualität. Sie sind zeitgemäß, innovativ, oftmals nachhaltig und mit regionalen Materialien produziert. Sie zeigen Kunsthandwerk in seiner schönsten Form.“
Wer die komplette Kollektion persönlich in Augenschein nehmen möchte, hat dazu nur in Hannover die Möglichkeit. Danach werden Teile der Kollektion noch auf der IHM in München zu sehen sein. Online bleibt die German Crafts Collection 2022 auf der Website des Bundesverband Kunsthandwerk dauerhaft verfügbar.
Teilnehmer*innen:
Glas: Simone Fezer
Holz: Bettina + Christian Felber, Peter Hromek, Klaus Kirchner
Keramik: Valena Ammon, Judith Anders, Claudia Biehne, Maria Pohlkemper, Lotte Schlör, Dorothee Wenz
Leder: Ulrich Czerny, Karen Häcker, Grete Sprungala
Metall: Sebastian Hepp
Schmuck & Gerät: Michael Berger, Marit Bindernagel, Sabine Braunfisch, Silvia Bunke, Unk Kraus, Annette Lechler, Annemarie Matzakow
Textil: Karin Eberhardt, Christiane Englsberger, Ute Ketelhake
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 25.03.2022, 20 bis 22 Uhr
Ausstellungsdauer:
26.03.2022 bis 30.04.2022
Neue Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 12-19 Uhr,
Sa 12-17 Uhr
So, Mo und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
Zur Facebook-Seite der Handwerksform:
www.facebook.com/handwerksform.hannover
Zur Instagram-Seite der Handwerksform:
www.instagram.com/handwerksform
Zur Pinterest-Seite der Handwerksform:
www.pinterest.de/handwerksform
Ansprechpartnerinnen:
Nina Lemmerz-Sickert
Abteilungsleiterin Kommunikation und Veranstaltungen Pressesprecherin / Stabsstelle Corporate Affairs
Fax (05 11) 3 48 59 - 32
lemmerz-sickert--at--hwk-hannover.de